Jazz meets Benefiz
Ausverkauftes Bigbandkonzert für Moldawien-Winterhilfe
Jazz meets Benefiz
Ausverkauftes Bigbandkonzert für Moldawien-Winterhilfe
Am 29.11.2024 fand in der Aula des Staffelsee-Gymnasiums in Murnau ein Benefizkonzert statt, das durch musikalische Exzellenz begeisterte: Die Big Band „But is it art?" unter der Leitung von Florian Oppenrieder zog rund 380 Besucherinnen und Besucher in ihren Bann. Der Reinerlös des Abends in Höhe von beeindruckenden 10.000 Euro kommt unserem Verein Menschen Helfen zugute und wird für dringend benötigte Winterhilfe im Kinderzentrum Grigouraca in Moldawien eingesetzt.
Unser besonderer Dank gilt den Musikerinnen und Musikern der Big Band, die mit ihrer exzellenten Darbietung den Abend zu einem unvergesslichen Erlebnis machten. Mit einem Repertoire, das von Klassikern wie Duke Ellington und Leonard Bernstein bis hin zu modernen Interpretationen reichte, füllten sie die Aula mit musikalischer Leidenschaft und Virtuosität. Einzelne Musikerinnen und Musiker setzten mit beeindruckenden Soli besondere Akzente, die das Publikum regelrecht verzauberten.
Winterhilfe für Moldawien
Die Spenden werden verwendet, um die laufenden Kosten des Kinderzentrums Grigouraca zu decken, das Kinder in schwierigen Lebenssituationen unterstützt. Insbesondere angesichts der steigenden Preise für Heizmaterialien und Lebensmittel durch den Ukrainekrieg ist diese Unterstützung wichtiger denn je. Die Einnahmen des Konzerts tragen dazu bei, den Kindern in Moldawien eine warme und sichere Winterzeit zu ermöglichen.
Wir möchten uns herzlich bei Florian Oppenrieder und der Big Band „But is it art?" bedanken, die sich kurzfristig dazu entschlossen haben, dieses Benefizkonzert zu organisieren. Ebenso gilt unser Dank dem Rotary Club Murnau-Oberammergau, dem Lions Club Murnau, dem Zonta Club Murnau-Staffelsee sowie allen Spenderinnen und Spendern, die diese großartige Summe ermöglicht haben.
Wir sind überwältigt von der Resonanz und der Hilfsbereitschaft und freuen uns, diese wertvolle Unterstützung direkt an die Kinder in Moldawien weitergeben zu können. Vielen Dank an alle, die dieses Event zu einem solchen Erfolg gemacht haben – durch ihre Musik, ihr Engagement und ihre Spendenbereitschaft.
Am 29.11.2024 fand in der Aula des Staffelsee-Gymnasiums in Murnau ein Benefizkonzert statt, das durch musikalische Exzellenz begeisterte: Die Big Band „But is it art?" unter der Leitung von Florian Oppenrieder zog rund 380 Besucherinnen und Besucher in ihren Bann. Der Reinerlös des Abends in Höhe von beeindruckenden 10.000 Euro kommt unserem Verein Menschen Helfen zugute und wird für dringend benötigte Winterhilfe im Kinderzentrum Grigouraca in Moldawien eingesetzt.
Unser besonderer Dank gilt den Musikerinnen und Musikern der Big Band, die mit ihrer exzellenten Darbietung den Abend zu einem unvergesslichen Erlebnis machten. Mit einem Repertoire, das von Klassikern wie Duke Ellington und Leonard Bernstein bis hin zu modernen Interpretationen reichte, füllten sie die Aula mit musikalischer Leidenschaft und Virtuosität. Einzelne Musikerinnen und Musiker setzten mit beeindruckenden Soli besondere Akzente, die das Publikum regelrecht verzauberten.
Winterhilfe für Moldawien
Die Spenden werden verwendet, um die laufenden Kosten des Kinderzentrums Grigouraca zu decken, das Kinder in schwierigen Lebenssituationen unterstützt. Insbesondere angesichts der steigenden Preise für Heizmaterialien und Lebensmittel durch den Ukrainekrieg ist diese Unterstützung wichtiger denn je. Die Einnahmen des Konzerts tragen dazu bei, den Kindern in Moldawien eine warme und sichere Winterzeit zu ermöglichen.
Wir möchten uns herzlich bei Florian Oppenrieder und der Big Band „But is it art?" bedanken, die sich kurzfristig dazu entschlossen haben, dieses Benefizkonzert zu organisieren. Ebenso gilt unser Dank dem Rotary Club Murnau-Oberammergau, dem Lions Club Murnau, dem Zonta Club Murnau-Staffelsee sowie allen Spenderinnen und Spendern, die diese großartige Summe ermöglicht haben.
Wir sind überwältigt von der Resonanz und der Hilfsbereitschaft und freuen uns, diese wertvolle Unterstützung direkt an die Kinder in Moldawien weitergeben zu können. Vielen Dank an alle, die dieses Event zu einem solchen Erfolg gemacht haben – durch ihre Musik, ihr Engagement und ihre Spendenbereitschaft.
Winterhilfe für Moldawien: Eine notwendige Unterstützung
Helfen Sie mit einer Patenschaft
Winterhilfe für Moldawien: Eine notwendige Unterstützung
Helfen Sie mit einer Patenschaft
Inmitten steigender Brennstoffpreise und der Auswirkungen des Krieges im Nachbarland kämpfen die Familien in Grigorauca in der Republik Moldau damit, ihre Häuser warm zu halten. Das Sammeln von Holz im Wald, das früher eine lebenswichtige Ressource für viele Haushalte war, ist nun verboten. Infolge dieser Bestimmungen verpassen Kinder oft die Schule, da sie mit ihren Familien nach alternativen Heizmaterialien suchen müssen. Diesen Umständen ist es geschuldet, dass der Seehauser Verein Menschen Helfen die ärmsten Familien des Dorfes in diesem Winter zum zweiten Mal mit Holzlieferungen unterstützt.
Am 3.-7. Oktober besuchten die Vorstände Stephanie Neumeir-Schrank und Dr. Robert Roithmeier das Dorf und das vom Verein finanzierte Kindertageszentrum in Grigorauca. Das Zentrum bietet den Kindern eine warme Mahlzeit am Tag – oft die einzige Möglichkeit, ein warmes Essen zu bekommen, da die Nahrungsmittelpreise für die meisten Familien in nicht mehr bezahlbare Höhen gestiegen sind.
Die Kinder bekommen hier nicht nur etwas zu essen, sondern auch eine sichere Umgebung, in der sie auch ihre Englisch- und IT-Fähigkeiten verbessern können. Hier können die Kinder einfach nur Kind sein, spielen, tanzen und Sport treiben.
Unterstützung benötigt: Wir suchen nach Paten, um die Kinder weiterhin unterstützen zu können.
Inmitten steigender Brennstoffpreise und der Auswirkungen des Krieges im Nachbarland kämpfen die Familien in Grigorauca in der Republik Moldau damit, ihre Häuser warm zu halten. Das Sammeln von Holz im Wald, das früher eine lebenswichtige Ressource für viele Haushalte war, ist nun verboten. Infolge dieser Bestimmungen verpassen Kinder oft die Schule, da sie mit ihren Familien nach alternativen Heizmaterialien suchen müssen. Diesen Umständen ist es geschuldet, dass der Seehauser Verein Menschen Helfen die ärmsten Familien des Dorfes in diesem Winter zum zweiten Mal mit Holzlieferungen unterstützt.
Am 3.-7. Oktober besuchten die Vorstände Stephanie Neumeir-Schrank und Dr. Robert Roithmeier das Dorf und das vom Verein finanzierte Kindertageszentrum in Grigorauca. Das Zentrum bietet den Kindern eine warme Mahlzeit am Tag – oft die einzige Möglichkeit, ein warmes Essen zu bekommen, da die Nahrungsmittelpreise für die meisten Familien in nicht mehr bezahlbare Höhen gestiegen sind.
Die Kinder bekommen hier nicht nur etwas zu essen, sondern auch eine sichere Umgebung, in der sie auch ihre Englisch- und IT-Fähigkeiten verbessern können. Hier können die Kinder einfach nur Kind sein, spielen, tanzen und Sport treiben.
Unterstützung benötigt: Wir suchen nach Paten, um die Kinder weiterhin unterstützen zu können.